Beiträge

- AKTUELLES -

Es gibt viele Anwendungsfälle für Sprachanalysen, in denen der Kontext eine wesentliche Rolle spielt. Sind Menschen direkt betroffen, dann ist eine exakte Unterscheidung umso wichtiger … Gastbeitrag von Philipp Müller

Es gibt viele Anwendungsfälle für Sprachanalysen, in denen der Kontext eine wesentliche Rolle spielt. Sind Menschen direkt betroffen, dann ist eine exakte Unterscheidung umso wichtiger … Gastbeitrag von Philipp Müller

Die Dokumentation in der Pflege nimmt zu viel Zeit. Durch automatische, sprachgesteuerte KI-Systeme werden Pflegekräfte von Dokumentationsdruck und Bürokratie entlastet.

Es gibt viele Anwendungsfälle für Sprachanalysen, in denen der Kontext eine wesentliche Rolle spielt. Sind Menschen direkt betroffen, dann ist eine exakte Unterscheidung umso wichtiger … Gastbeitrag von Philipp Müller

Die Anzahl an praktisch benötigten KI-Modellen kann schnell Überhand nehmen und die zur Verfügung stehenden IT-Ressourcen strangulieren. Gibt es einen Ausweg aus dieser Falle?

Künstliche Intelligenz in Microservice-Systemen, in Kubernets-Clustern, … funktioniert das überhaupt? Sind das nicht große, unhandliche Module in unpassender Software-Architektur?

Über Microservice-Systeme wird viel gesprochen. Message-Queues spielen in diesen eine große Rolle, kommen in der Diskussion jedoch selten vor.

Wie wir Menschen untereinander kommunizieren, ist stark von unseren Persönlichkeiten abhängig. Individuelle Motivationen und Grundbedürfnisse bestimmen nachhaltig, wie und warum wir untereinander Informationen austauschen.

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.