Künstliche Intelligenz in Microservice-Systemen, in Kubernets-Clustern, … funktioniert das überhaupt? Sind das nicht große, unhandliche Module in unpassender Software-Architektur?
2022 März
Blog & News
Wie wir Menschen untereinander kommunizieren, ist stark von unseren Persönlichkeiten abhängig. Individuelle Motivationen und Grundbedürfnisse bestimmen nachhaltig, wie und warum wir untereinander Informationen austauschen.
Eine Software, ist sie erst einmal im Unternehmen eingeführt, wird für lange Zeit betrieben. Ohne die Unterstützung durch Methoden der Künstlichen Intelligenz stranguliert dies den produktiven Teil des Arbeitsprozesses. Diese lassen sich nachträglich “ergänzen”…